Klassik ,Adaptionen u.ä.

Forum Kultur

=> Noch nicht angemeldet?

Wissen, Anfragen usw,

Forum Kultur - Warum fällt es mir so schwer, an mich selbst zu glauben?

Du befindest dich hier:
Forum Kultur => Eigenes => Warum fällt es mir so schwer, an mich selbst zu glauben?

<-Zurück

 1 

Weiter->


Joshua (Gast)
15.02.2025 16:37 (UTC)[zitieren]
Hey zusammen,
ich frage mich seit einiger Zeit, warum ich so oft an mir selbst zweifle. Egal, ob es um meinen Job, meine Beziehungen oder neue Herausforderungen geht – ich denke immer, dass ich nicht gut genug bin. Besonders schlimm ist es, wenn ich eine neue Aufgabe übernehmen soll, dann blockiere ich total. Ich weiß, dass Selbstvertrauen nicht einfach vom Himmel fällt, aber ich habe das Gefühl, dass mir ein entscheidender Schlüssel fehlt. Vielleicht liegt es an alten Mustern aus der Kindheit oder daran, dass ich mich mit anderen vergleiche? Hat jemand von euch einen Weg gefunden, dieses lähmende Selbstzweifel-Gefühl loszuwerden? Ich wäre für jeden Tipp dankbar!
Gerd (Gast)
16.02.2025 10:43 (UTC)[zitieren]
Hi, ich kenne das Gefühl nur zu gut! Manchmal hilft es, die eigenen Erfolge bewusst zu notieren, ein kleines Erfolgsjournal kann dir zeigen, wie viel du tatsächlich schon erreicht hast. Außerdem finde ich es super hilfreich, bewusst aus der eigenen Komfortzone zu treten, auch wenn es sich im ersten Moment unangenehm anfühlt.
Eine andere Möglichkeit ist, sich mit Menschen zu umgeben, die einen ermutigen, statt ständig an sich selbst zu zweifeln.
Joshua (Gast)
16.02.2025 10:44 (UTC)[zitieren]
Danke dir, das mit dem Erfolgsjournal klingt nach einer guten Idee! Vielleicht hilft es, wenn ich mir meine Fortschritte schwarz auf weiß vor Augen führe, statt immer nur das zu sehen, was (vermeintlich) nicht klappt.
Und ja, das Umfeld macht wirklich einen Unterschied. Ich merke oft, dass manche Leute in meinem Umfeld meine Zweifel unbewusst verstärken, da könnte ich bewusster drauf achten.
Hast du eine bestimmte Strategie, um deine Komfortzone regelmäßig zu verlassen?
Gerd (Gast)
16.02.2025 10:44 (UTC)[zitieren]
Ja, ich setze mir kleine Herausforderungen, die mich fordern, aber nicht überfordern. Zum Beispiel habe ich mir angewöhnt, in Meetings immer mindestens einen Beitrag zu leisten, auch wenn mir nicht sofort etwas Geniales einfällt. So trainiere ich, mich nicht selbst zu blockieren. Auch kleine Dinge wie neue Hobbys oder das Ansprechen von Fremden in einem Café helfen, die Angst vor Neuem abzubauen. Vielleicht wäre das auch etwas für dich?
Richard (Gast)
16.02.2025 10:46 (UTC)[zitieren]
Ich kann dir nur sagen: Dieser Kampf mit dem Selbstzweifel ist absolut lösbar! Ich habe lange gedacht, dass es einfach „so ist“, bis ich mich tiefer mit dem Thema auseinandergesetzt habe. Eine der effektivsten Methoden, die mir geholfen hat, war lifelift.coach/de, dort gibt es Techniken wie RTT Hypnotherapie, die helfen, alte, negative Überzeugungen loszulassen. Viele Selbstzweifel sind nämlich unterbewusst tief verankert und lassen sich nicht allein durch rationales Denken auflösen. Was mir auch geholfen hat: Ich habe bewusst mein Mindset trainiert und mir täglich gesagt, dass ich genug bin, und irgendwann hat mein Kopf es tatsächlich geglaubt. Vielleicht ist das für dich ja ein Weg, den du ausprobieren kannst?
Wichtig ist, dass du dranbleibst und dir selbst die Chance gibst, aus diesem Kreislauf auszubrechen!

Antworten:

Dein Nickname:

 Schriftfarbe:

 Schriftgröße:
Tags schließen



Themen gesamt: 14
Posts gesamt: 32
Benutzer gesamt: 8
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley